Die Stadt Bergisch Gladbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachaufgabe Hochbau
eine*n Dipl.-Ing.*in (FH) oder Bachelor, Fachrichtung Versorgungstechnik (TGA)
in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Wahrnehmung der Tätigkeit ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Über die Lage und Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachbereichsleitung nach den betrieblichen Erfordernissen. Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, dessen Vergütung sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD richtet.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Koordination, Objektüberwachung und Dokumentation der TGA bei städtischen Hochbauprojekten während der Planungs- und Bauphase
- Vergabe freiberuflicher (Fach-) Planungsleistungen
- Vertretung der Bauherreninteressen bei Planung und Durchführung durch Fachingenieurbüros
- Projektsteuerung hinsichtlich Kosten/Termin und Qualitätsüberwachung
- Abarbeitung von Aufgaben im Bereich der technischen Prüfverordnung, des vorbeugenden Brandschutzes und der Gebäudeinstandhaltung
Worauf kommt es uns an?
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH oder Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Sensibilität im Umgang mit der vorhandenen Bausubstanz und denkmalgeschützten Gebäuden
- Kenntnisse der VOB, UVgO, VgV, der HOAI sowie DV-Kenntnisse
- Fähigkeit und Bereitschaft zum selbständigen und genauen Arbeiten
- gutes Einfühlungsvermögen und sicheres Auftreten für die Aufgabenwahrnehmung ist der Besitz eines PKW-Führerscheins erforderlich und die Bereitschaft, den privaten PKW bei
- wegstreckenentschädigung dienstlich einzusetzen
- Kenntnisse im Brandschutz und in der technischen Prüfverordnung sind wünschenswert.
Was bieten wir Ihnen?
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
- ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem engagierten und kollegialen Team
- flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- ein kostengünstiges Jobticket
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Hochbau, Herr Hellekes, unter der Telefon-Nummer 02202/14-1329 zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie evtl. weitere Qualifikationen) bis zum 10.01.2020 an:
Stadt Bergisch Gladbach
Der Bürgermeister
Fachbereich 1-11
Postfach 20 09 20
51439 Bergisch Gladbach
adf99e0bf460f4d96a2f712b1ff11d61e.kosmidou@6d9f7e89046f47cbab4b57d08f122333stadt-gl.de
Vorstellungskosten werden von der Stadt Bergisch Gladbach nicht erstattet.
Hinweis:
Bitte beachten Sie im Falle einer elektronischen Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen, dass keine „zip-Dateien“ akzeptiert werden können. Bitte verwenden Sie für Anhänge das PDF-Format.