Die Stadt Bergisch Gladbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Assistenz der Sachgebietsleitung „Planung und Bau von Grünanlagen/ Spielplätzen“ in der Abteilung StadtGrün eine*n
Dipl.-Ing.*in (FH) oder Bachelor der Landschaftsarchitektur/ Landespflege/ Landschaftsplanung/ Landschaftsbau
Es handelt sich um ein bis zum 31.12.2020 befristetes Beschäftigungsverhältnis. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet wird.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Erarbeitung von Stellungnahmen an die Abteilungen der Bauaufsicht und Umweltschutz im Rahmen der Bebauungsplanbeteiligung
- Bearbeitung von Förderprojekten
- Projektsteuerung und planerische Betreuung der Leistungsphasen 3-8 der HOAI von speziellen Einzelprojekten
- Vergabe und Betreuung der Pflege in Fremdvergabe von öffentlichen Grün- und Parkanlagen und Teilen des Straßenbegleitgrüns
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
- Bearbeitung von Bürgerbeschwerden
- Zuarbeit und Unterstützung der Sachgebietsleitung „Planung und Bau von Grünanlagen/ Spielplätzen“
Worauf kommt es uns an?
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. FH oder Bachelor) in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/ Landespflege/ Landschaftsplanung/ Landschaftsbau
- fundierte Berufserfahrung in der landschaftsarchitektonischen Planung
Was wünschen wir uns noch?
- umfassende DV-Kenntnisse (MS-Office, gängige CAD-Software)
- ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- sicherer Umgang mit branchenüblichen Regelwerken, Verordnungen und Normen
- Flexibilität, schnelle Auffassungsgabe, strukturiertes Denken und zielgerichtete Arbeitsweise
Was bieten wir Ihnen?
- ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Jobticket
- ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem engagierten kleinen Team
Für die Aufgabenwahrnehmung ist der Besitz eines PKW-Führerscheins erforderlich und die Bereitschaft, den privaten PKW bei Wegstreckenentschädigung dienstlich einzusetzen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Sachgebietes „Planung, Bau von Grünanlagen/ Spielplätzen“, Herr Klostermann, unter der Telefon-Nummer 02202/141393 zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, evtl. weitere Qualifikationen, Kopie des PKW-Führerscheins) bis zum 03.01.2020 an die
Stadt Bergisch Gladbach
Der Bürgermeister
Fachbereich 1-11
Postfach 20 09 20
51439 Bergisch Gladbach
E-Mail: A.Kosmidou@stadt-gl.de
Vorstellungskosten werden von der Stadt Bergisch Gladbach nicht erstattet.
Bitte beachten Sie im Falle einer elektronischen Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen, dass keine „zip-Dateien“ akzeptiert werden können. Bitte verwenden Sie für Anhänge das PDF-Format.