Unbefristet • zum 01.06.2023 • Vollzeit • 41 bzw. 39 Wochenstunden • individuelle Teilzeit nach Absprache möglich • A 12* / EG 11 TVöD
Ihr Profil
- Abschluss als Bilanzbuchhalter/in bzw. abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Bachelor der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder abgeschlossene Laufbahnprüfung des gehobenen Dienstes bzw. die Abschlussprüfung des Verwaltungslehrgangs II mit einschlägiger betriebswirtschaftlicher Berufserfahrung
- Fundierte Berufserfahrung in den Bereichen Finanz- und Bilanzbuchhaltung / Jahresabschlusserstellung und idealerweise im Umsatzsteuerrecht
- Bilanzierungssicherheit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Sicher im Umgang mit DV-Verfahren (insbesondere MS-Office) und idealerweise newsystem kommunal Infoma
- Zielstrebig, kommunikativ, gewissenhaft, belastbar, selbstständig, sorgfältig, teamfähig
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungs- und Weiterbildungsveranstaltungen wird vorausgesetzt.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Bilanzbuchhaltung für ausgewählte Verwaltungseinheiten.
- Sie betreuen das laufende kaufmännische Rechnungswesen.
- Sie beurteilen schwierige Geschäftsvorfälle rechtssicher.
- Sie erstellen den Jahresabschluss nach den Vorschriften des Neuen Kommunalen Finanzmanagement NRW.
- Sie sind verantwortlich für die Aufstellung und Betreuung der Abschlussprüfung.
Ihre Vorteile
- Arbeiten in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team und einem spannenden Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
- Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
Weitere Informationen zur Stadtverwaltung Bergisch Gladbach als Arbeitgeberin finden Sie unter www.arbeiten-fuer-bergischgladbach.de
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie Ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.
*Die ausgeschriebene Stelle ist vom Verwaltungsvorstand auf der Basis der Empfehlung der Bewertungskommission mit EG 11 TVöD bzw. A 12 BBesG bewertet worden. Diese Bewertung bedarf abschließend noch eines Ratsbeschlusses im Zusammenhang mit dem Stellenplan 2023.