Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie allgemeine Fragen zu den Stellenanzeigen, weiteren Themen, oder zur Stadt Bergisch Gladbach als Arbeitgeber? Dann rufen Sie uns an.

Folgen Sie uns auf Social Media!

Erfahren Sie mehr über die Stadt Bergisch Gladbach und die Arbeitgeberin Stadt. Sie finden uns auf diesen Kanälen:

 Bachelor of Laws (m/w/d) 
(Inspektoranwärter / Inspektoranwärterin)


Deine Tätigkeiten 

Erfüllung der vielfältigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung im täglichen Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Während des Praxisabschnitts:

  • Erlernen der laufenden Verwaltungstätigkeiten mit den zu beachtenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • Selbstständiges, zielorientiertes und eigenverantwortliches Bearbeiten komplexer Themen und Aufgabenstellungen mit juristischem Schwerpunkt
  • Übertragung von planerischen und organisatorischen Aufgaben

Während des Studiensabschnitts:

  • Staats-, Verfassungs- und Europarecht
  • Allgemeines Verwaltungsrecht
  • Arbeits-, Beamten-, Kommunal- und Sozialrecht
  • Öffentliche Finanzwirtschaft
  • Öffentliche Betriebswirtschaftlehre
  • Verwaltungspsychologie
  • Politische Soziologie

Wie läuft Dein duales Studium bei uns ab?

Die Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis und deckt vielfältige Themen von Rechtskunde über Finanzwesen bis Verwaltungspsychologie ab.

  • 15 Monate Fachpraktikum bei der Stadt Bergisch Gladbach in 5 verschiedenen Bereichen
  • 21 Monate Fachstudium aufgeteilt in 4 Studienabschnitte an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) in der Abteilung Köln einschließlich einer 9-wöchigen Projektzeit in Kooperation der HSPV und einer Behörde

    Weitere Informationen zum Studium unter: www.hspv.nrw.de

Deine möglichen Einsatzbereiche

Grundsätzlich sind alle Fachbereiche denkbar:

  • Allg. Verwaltung, Verwaltungssteuerung
  • Finanzen
  • Recht, Sicherheit und Ordnung
  • Bildung, Kultur, Schule und Sport
  • Jugend und Soziales
  • Grundstücksnutzung
  • Umwelt und Technik
  • Immobilienbetrieb
  • Büro des Bürgermeisters
  • Feuerwehr und Rettungsdienst

Das bringst Du mit

  • Abitur oder volle Fachhochschulreife
  • Staatsangehörigkeit eines EU- Mitgliedsstaates
  • Gute schulische Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik
  • Interesse an einer juristischen Ausbildung und Verwaltungsabläufen
  • Erfolgreicher Abschluss unseres Auswahlverfahrens

Hohe Teamfähigkeit und die Freude am Umgang mit Menschen sind wichtige Voraussetzungen für diese Tätigkeit. Weiterhin werden eine schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Sorgfalt sowie großes Engagement erwartet.


Beginn und Dauer des dualen Studiums 

Der Vorbereitungsdienst beginnt jeweils zum 1. September eines Jahres und dauert 3 Jahre.


Deine Vergütung

Rechte und Pflichten, Bezahlung, Urlaub o.Ä. sind für Beamte gesetzlich nach der Landesbeamtenbesoldung geregelt. 

Inkludiert ist eine anteilige Sonderzahlung und zusätzlich können vermögenswirksame Leistungen in Anspruch genommen werden. 


Ausbildungsziel

  • Erlangen des Abschlusses „Bachelors of Laws“ 

Nach deinem dreijährigen dualen Studium warten auf dich viele interessante Aufgaben in den zehn Fachbereichen der Stadt Bergisch Gladbach.

Bewirb Dich jetzt!